
Marktdaten: Kostenreduktion, Compliance, Hub Infrastruktur
Beziehen Sie auf einfachste Weise Marktdaten von verschiedenen Anbietern, zeitgenau und angepasst an Ihre Zielsysteme - ganz gleich, welche Formate und Technologien Sie verwenden.

Business Cases
Kostenreduktion
Einsparungen durch Nutzung von Snapshots statt Realtime Anbindungen
Volle Kontrolle über die Datennutzung, keine verteilten Konten, kein doppelter Datenbezug
Günstigere Datenpakete bei Direktanbindung von Spezialanbietern
Compliance
Client Server Infrastruktur vermeidet Datenbezug aus Terminalprodukten
Einhaltung von Börsenvorgaben bei verzögerter und/oder einmaliger Lieferung zur Tagesendverarbeitung
SnapShot Bezug erlaubt kontrollierte Verteilung der Daten an Systeme und die Mitarbeiter dahinter
Hub Infrastruktur
Normalisierung des Datenmodells ermöglicht einfachen Austausch der Quellen
Anbindung an das Zielsystem nur einmal erforderlich
Zentralisierte Infrastruktur erlaubt Transparenz aller Datenflüsse
Features und Vorteile
Externe Quellen
Kunden benötigen keine eigene Marktdateninfrastruktur im Haus
Sicherheit
Redundantes und ausfallsicheres Lösungskonzept
Zugänglichkeit
Einfache Konfiguration der Datenlieferung via Web-Frontend
Daten-Ableitung
Abgeleitete Daten vom Fachanwender konfigurierbar
Multi-Entity
Multi-Entity-Setup für Business Service Provider realisierbar
Testing-Support
Datenversorgung für Testumgebung verfügbar
Komplettlösung
Umfangreiches Betriebskonzept, Housing + Remote Monitoring
Schnittstellen
Technologie Adapter für Avaloq Core, Finnova und SAP
Überzeugt?
Dann melden Sie sich jetzt bei uns. » Kontakt
Arbeiten Sie mit Avaloq, Finnova, SAP -
oder Ihrem eigenen System?
Die Integration von Marktdaten in Bankensysteme zum Risikomanagement, zur Portfoliobewertung oder für andere Backoffice Anwendungen gehört heute zum Standard moderner Bankprozesse. SnapFlux bietet mit Marktdaten von Quellen wie Refinitiv, Bloomberg, TPICAP, IHS Markit, der Europäischen Zentralbank und anderen eine individuelle Integrationslösung für Systeme, die Marktdaten benötigen.
Womit arbeiten Sie?
Ihre Marktdaten: flexibel, transparent, individuell
Das SnapFlux Datenuniversum ist unbegrenzt. Und dennoch beziehen Sie Ihre gewünschten Marktdaten genau so daraus, wie Sie sie benötigen: normiert auf das Essenzielle, nämlich Preise, Quotes, Markt und Zeitstempel. Dabei ist es ganz gleich, ob Sie als Quelle einen Realtime Stream, Dateien von SFTP-Servern, REST/SOAP Webservices oder eine Website nutzen.
Neben der standardisierten Datenlieferung ermöglicht die SnapFlux-Infrastruktur Ihnen, die Daten vor der Auslieferung ganz nach Ihren Bedürfnissen abzuleiten oder zu verändern. Ebenso sind die Intervalle der Datenlieferung frei einstellbar. All das lässt sich im SnapFlux-Frontend schnell und übersichtlich verwalten.
EDM: Marktdaten ergänzt um Qualitätssicherung, Historie und mehr
SnapFlux EDM ergänzt den SnapFlux Marktdaten Hub um die Möglichkeit, in einem teilautomatisierten Arbeitsablauf die angelieferten Rohdaten zu validieren, die Datenqualität zu sichern und abgenommene Datenblöcke anderen System zur Verfügung zu stellen.
Validierungsregeln finden automatisiert Unstimmigkeiten bei einzelnen Instrumenten bezogen auf ihre Zeitreihe oder im Gesamtzusammenhang mehrdimensionaler Objekte wie Kurven oder Flächen, die per Sichtkontrolle auf Plausibilität geprüft werden können.
Die qualitätsgesicherten Daten können mit den vorhandenen Mechanismen der SnapFlux Hub Infrastruktur dem abnehmenden System zugeführt werden, darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die abgenommenen und im Haus verwendeten Marktdaten für regulatorische Zwecke zu historisieren.
- Qualitätssicherung
- Risikomanagement
- Vor- und Rückschau
- Plausibilitätsprüfung
- Analyse
- Datenspeicherung zur späteren Prüfung
- Golden Copy
- 4-Augen-Prinzip